Elternvertretung

An einem Elternabend innerhalb der ersten vier Wochen nach Schuljahresbeginn werden die Klassenelternschaftsvertretungen gewählt. Die Vertreter der Klassenelternschaft werden für die Dauer von zwei Jahren gewählt: 1 Vorsitzende/r, 1 Stellvertreter/in, zwei Mitglieder für die Klassenkonferenz. Vorsitzende/r und Stellvertreter/in können gleichzeitig Mitglieder der Klassenkonferenz sein.

Im Schulelternrat sind die Vorsitzenden und Stellvertreter aller Klassen stimmberechtigte Mitglieder. Der / Die Vorsitzende des Schulelternrates wird ca. acht Wochen nach Schuljahresbeginn für zwei Jahre gewählt. Aus dem Schulelternrat werden die Eltervertreter/innen für die Fachkonferenzen benannt. Weiterhin werden sechs Vertreter in die Gesamtkonferenz sowie vier Vertreter für den Schulvorstand gewählt.

Schulelternrat

Schulelternratsvorsitzende Friederike Reinhardt

Elternvertreter der Klassen (2022/2023)

Klasse 1a        Maren Wald, Jessica Petrich

Klasse 1b        Angelina Richter, Melanie Jentsch

Klasse 1c        Sandra Mädchen, Johanna Wille

Klasse 2a        Kirsten Stühmeier, Claudia Wiese

Klasse 2b        Sandra Halupka, Maren Köhler

Klasse 2c        Nadine Kaufmann, Katrin Schannen

Klasse 3a        Karina Bertram, Julia Willig

Klasse 3b        Carolin Miller, Miriam Warnecke

Klasse 3c        Sina Strache, Jennifer Sievers

Klasse 4a        Irina Alpheis, Stefanie Huhndorf

Klasse 4b        Bernd Höppner, Mareike Freise

 

Schulvorstand

Im Rahmen der eigenverantwortlichen Schule wird an der VGS Lamspringe der Schulvorstand aus Lehrer/innen und Elternvertreter/innen gewählt. Er besteht aus je vier Vertretern/innen des Lehrerkollegiums und der Elternschaft.

Lehrervertreter/innen: Dr. Anja Graf (Vorsitzende)
Cornelia Uhde
Maren Sauerzweig
Pia Burgdorf
Elternvertreter/innen:
Friederike Reinhardt
Christine Tirbs
Kirsten Stühmeier
Sina Strache

 

Weitere Informationen zur Elternarbeit in den Gremien

d,